Bei diesem originellen Wettkampf geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, vielmehr um Improvisation, Geschicklichkeit, Beobachtungsgabe und Genauigkeit. Ansteckend wirkt die Bauernhofolympiade so oder so.
Eine ganze Fülle von spassigen Aktivitäten erwartet Sie. Ob Sie nun Talerschwingen oder ins Alphorn blasen. Sie sind zielgenau und geben alles beim Bogen- oder Blasrohrschiessen. Das Wettnageln sollten Sie nicht unterschätzen. Behalten Sie den Überlick beim Goldtransport und die Ruhe beim Hufeisenwurf. Nach dem Melken der lieben (unechten) Kuh Elsa (in Filzbach auch mit lebenden Kühen) geht es zum Suchen der Schätze mit LVS.
Gerade nicht so sportliche Personen haben bei dieser Olympiade beste Chancen, einen Podestplatz zu erobern. Gewöhnlich treten Kleingruppen gegeneinander an, das ergibt einen förderlichen Teamspirit und verspricht Spannung. Letztlich zählt aber vor allem eines – mitmachen. Übrigens, ein Bauernhof ist nicht Bedingung, dieser Event kann auch bei einer Waldhütte, einem Schulhaus oder sogar indoor durchgeführt werden.
Mehr Informationen unter Eventerlebnis.
Die Verrechnung folgt direkt über Eventerlebnis.
Die Terminkoordination übernehmen wir gerne.